Tel. +49 30 850 72-006/-007
siegfried.mrochen@t-online.de
nach Vereinbarung
telefonisch oder per E-Mail
26.03.1943 geb. in Beuthen/OS
1965-1968
Lehrerausbildung an den PH´s Münster und Dortmund
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an der Volksschule
Lehrer an der Schapler-Schule f. Lernbehinderte in Bochum
1968-1970
Studium der Sonderpädagogik an der PH Ruhr/Universität in Dortmund
Staatsexamen für das Lehramt Sonderschulen ("Erziehungsschwierige")
1970-1972
Sonderschullehrer am Westf. Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm
Kontaktstudium Erziehungswissenschaften (Dortmund) und Soziologie (Bochum)
1972
Diplom in Erziehungswissenschaft (Dipl.Pädagoge) an der Universität Dortmund
1972-1973
Lehrer für „Verhaltensgestörte" an einer Schule in Dortmund-Lanstrop
1973-1974
Wiss. Assistent an der PH Ruhr/Univ.Dortmund, Abt. für Heilpäd. zugeordnet einer Professur für Sozialpädagogik / Prof. Dr. Dr. Siegfried Keil
1974-1978
Akad. Rat / Oberrat an der PH/Univ. Hildesheim, Inst. für Sozialpädagogik
Promotion in Erziehungswissenschaft (21.1.78) an der PH/Univ. Hildesheim
Berufung zum Professor für Sozialpädagogik -Altenbildung- (1.9.78)
an die Ev. Fachhochschule für Sozialpädagogik und Sozialarbeit in Berlin
Seit 1975
Fort- und Weiterbildungen in VT, GT, Gruppendynamik, Kinderpsychotherapie, Supervision, Familientherapie, Psychodrama, Neurolinguistischem Programmieren und Klinischer Hypnose
Ausbilder- und Supervisorentätigkeit in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie(GwG)
Mehrjährige Fortbildungstätigkeit bei der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Psychotherapeut und Supervisor auf der Liste der BSHG-Therapeuten in Berlin
Kontaktstudium der Psychologie in Braunschweig, Eichstädt und Berlin
Seit 1984
Diplom in Psychologie an der Freien Universität Berlin (9.10.84)
Mehrere Studien- u. Klinikaufenthalte in den USA (Universität von Kalifornien, Santa Cruz, Universität von Minnesota, Minneapolis, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio)
Ernennung zum Erstausbilder für Personzentrierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Gesprächspsychotherapie für Kinder und Jugendliche) durch die GwG
1990-1993
Ehrenamtliche und nebenberufliche Leitung einer Höheren Fachschule für Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik in Teltow / Brandenburg
Ausbilder der Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Trainer und Lehrtrainer des Deutschen Vereins für Neurolinguistisches Programmieren
Gastprofessur an der Universitätskinderklinik Innsbruck/Abt. für
Kinder -und Jugendpsychiatrie- und Psychotherapie (SS 93-WS 93/94)
Berufung zum Universitätsprofessor für Sozialpädagogik (Handlungsmethoden/
Beratung) Schwerpunkt: Kinder- Jugend- und Familienhilfe) am Fachbereich 2
(Erziehungswissenschaft u. Psychologie) der Universität Siegen/NRW
Klinischer Psychologe und psychologischer Psychotherapeut (BDP)
Eintragung in der Supervisorenliste der Deutschen Gesellschaft für Supervision
Eintragung in der Supervisorenliste des Berufsverbandes Deutscher Psychologen
Fortlaufend Ausbildungs- und Trainertätigkeit in Österreich (MEGA, ÖGATAP,
Schloss Hofen u.a.) Brixen, Bozen, Mailand (VT u. Familietherapie) in Italien
Seit 1993 Gutachter im Familien- und Jugendhilfebereich
(Regelung der Elterlichen Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch)
Ausbilder / Lehrsupervisor am Berliner Institut für Familientherapie sowie beim
Kölner Verein für Systemische Beratung und Therapie
1998
Gastprofessur für Beratung an der Staatlichen Pädagogischen Universität in Nowosibirsk/Russland (WS 1998/99) am Lehrstuhl für Sozialpädagogik +
f. Kinderpsychotherapie am Institut f. Psychologie der Univ. Kiew (SS 1999)
Ausbilder und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (Kinder- und Jugendpsycho-therapie)
Aufnahme in die Psychotherapeutenliste (Hypnosetherapie) in Österreich
Eintragung in die Lehrsupervisorenliste der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (dgsv-anerkannt)
Approbation zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten in Deutschland (nach
Inkrafttreten des entspr. Gesetzes 09.03.1999)
Promotion in Psychologie (Klinische und Gesundheitspsychologie) an der Univ. Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften / Institut für Psychologie
Ausbilder / Supervisor in VT (KJP DGVT- Ausbildungsinstitut Berlin)
2006
Pensionierung als Hochschullehrer an der Universität Siegen (30.09.2006)
Eintragung in das Arztregister als KJP (17.7.2006 / Umzug nach Berlin 01.05.2008)
2007
Wissenschaftlicher Leiter eines Master Studienganges Psycho-Soziale Beratung an der FH St. Gallen (andauernd)
Lehrbeauftragter/Supervisor für Verhaltenstherapie am Institut Human Research der Nicolaus Cusanus Akademie in Brixen (Südtirol) / Italien
2008
Eröffnung einer psychologischen Privatpraxis f. Kurzzeittherapie; Schwerpunkt: Kinder, Jugendliche und Familien in Berlin (Verhaltenstherapie, Familientherapie, Hypnotherapie)
Weiterhin Ausbilder- und Supervisorentätigkeit für KJP / Familientherapie in div. Fachrichtungen, Instituten und Ländern