Siegfried Mrochen
Siegfried Mrochen

Kontakt

Tel. +49 30 850 72-006/-007
siegfried.mrochen@t-online.de


Sprechzeiten

nach Vereinbarung
telefonisch oder per E-Mail

Veröffentlichungen von Siegfried Mrochen

Auswahl von Veröffentlichungen mit  Schwerpunkten in Beratung und Psychotherapie

 

 

Mrochen, S. und D. Wybra
Übersetzung und Bearbeitung des Kommentars zum US-Demonstrationsfilm "Santa Monica-Project-The Engineered Classroom" (Educating Hyperactiv Children) im Auftrag von K.H. Benkmann, Seminar für Verhaltensgestörtenpädagogik, Universität Dortmund 1977

Mrochen, S. und H. Schauerte
Entwicklungen in der Gesprächspsychotherapie. Überlegungen zur Bedeutung für die sozialpädagogische Beratung. In Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, H. 8/1978

Mrochen, S.; St. Schmidtchen und W. Thissen
"Angemessenes Erziehungsverhalten" - Demonstrationsfilm unter Verwendung des Konzeptes "therapeutisches Basisverhalten" aus der klientenzentrierten Kinderpsychotherapie, Produktion des AV-Medienzentrums der Universität Hildesheim, 1979

Mrochen, S.
Möglichkeiten und Grenzen klientenzentrierter Verfahren in der Heimerziehung. In. Schmidtchen, St. u.a. (Hg.) Methoden der Kinderpsychotherapie, Stuttgart (Kohlhammer) 1979


Mrochen, S.
Einige Aspekte über den Zusammenhang von Qualifikationsstruktur, gruppendynamischen Effekten und "Verhaltensstörungen" in sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Einrichtungen. In. Schmidtke, H.P. (Hg.) Sozialpädagogik und Sonderpädagogik, Heidelberg (Schindele) 1982

Mrochen, S.
Kindzentrierte Grundschulerziehung. In: Rost, D.H. (Hg.) Erziehungspsychologie für die Grundschule, Bad Heilbrunn 1982

Mrochen, S.
Veränderungen therapeutischer Fähigkeiten durch Trainingskurse in Kinderpsychotherapie (Spieltherapie). In: Junkers, G. u.a. (Hg.) Anwendungsfelder der klinischen Psychologie und Psychotherapie in verschiedenen Lebensaltern, München 1982

Mrochen, S.
Forschungsbericht über eine Erhebung zur Lebenssituation von Altenclubbesuchern in Hannover, Veröffentlichung der Landeshauptstadt Hannover 1983

Mrochen, S.
Die Verwendung von Hypnosemustern bei der Behandlung von sprachgestörten Kindern. In. Haeberlin, U. u.a. (Hg.) Forschung und Lehre für die sonderpädagogische Praxis, Bern (Haupt) 1987

Mrochen, S.
Zur psychotherapeutischen Behandlung eines jugendlichen Morbus-Crohn-Patienten. In. Peter, B. und D. Revenstorf (Hg.) Hypnose und Verhaltenstherapie, Bern (Huber) 1991

Mrochen, S.
Störungen der Aufmerksamkeit – Das Attention Deficit Disorder-Syndrom (ADD). In: Motorik, Schorndorf 17, Heft 3 (1994)

Mrochen, S.
Perspektiven der Kinderpsychotherapie. In. Behnken, I. und Jaumann, O. (Hrsg.): Kindheit und Schule – Kinderleben im Blick von Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung, Weinheim, München, Juventa 1995

Mrochen, S.
Ressourcenbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Anregungen aus den strategischen und hynotherapeutischen Konzepten Milton H. Ericksons. In. Sasse, O. und N. Stoelger, Offene Sonderpädagogik, Frankfurt/M. (Lang) 1989

 

Mrochen, S.
Gastherausgeber des Themenheftes "Kinderhypnose" der Z. "Hypnose und Kognition", Bd.7, H. 1, April 1990 mit Beiträgen von J.R. Hilgard, K.L. Holtz, M. Kleinhauz, D.P. Kohen, S. LeBaron, S. Mrochen, K. Olness u.a.

Mrochen, S.
Zum Stand der Forschung in der Kinderhypnose. In. Hypnose und Kognition, Bd.7, H.1, April 1990, S. 4149

Mrochen, S.
Die Ansätze von Milton H. Erickson und F. Baumann in der hypnotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In: Hypnose und Kognition, Bd. 7, H. 1, April 1990, S. 7680

Mrochen, S.; K.L. Holtz und B. Trenkle
Die Pupille des Bettnässers - Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heidelberg (C. Auer) 1993 (6. Auflage 2007)

Mrochen, S.
Kinderprobleme - Problemkinder - Perspektiven der Kinderpsychotherapie. In. Behnken, I., O. Jaumann (Hg.) Kindheit und Schule - Kindererleben im Blick von Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung, Weinheim/München 1995 (Juventa), S. 173-183

Mrochen, S.
Hypnotherapie bei Lern- und Leistungsstörungen, in: Legasthenie Zentrum e.V. (Hg) Lern- und Leistungsstörungen bei Kindern- und Jugendlichen - Psychotherapie und Beratung, Berlin (Eigenverlag des Legasteniezentrums) 1996

Mrochen S.
Bewertung und Akzeptanz - Eine Herausforderung in Erziehung und Psychotherapie. In. Boeck-Singelmann, C., B. Ehlers, Hensel, Th. u.a. (Hg.) Personenzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Bd. 2: Anwendung und Praxis, Göttingen (Hogrefe) 1997

Mrochen, S.; Berchtold, E. und Hesse. A.
Standortbestimmung sozialpädagogischer und sozialarbeiterischer Methoden - Dokumentation einer Arbeitstagung in Siegen vom 17. - 20.4.1996 mit Beiträgen von S. Mrochen, C.W. Müller, H. Pfaffenberger, S. Staub-Bernasconi, E. Helming, G. Gehrmann u. K.D. Müller, P. Bünder, P. Löcherbach, Barry Checkoway, B.K. Müller, P. Berker, S. Hürtgen-Busch, Weinheim (Beltz/Deutscher Studienverlag) 1998

Mrochen, S. und M. Vogt-Hillmann
Teilearbeit mit Handpuppen - Ein systemisches Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche. In. Vogt-Hillmann, M., Burr, W.,  Kinderleichte Lösungen - Lösungsorientierte Kreative Kindertherapie, Dortmund (Borgmann) 1999

Mrochen, Siegfried (1999) 
Aspekte systemischer Familienberatung mit deutschen und ausländischen Problemfamilien, In. Erbas, Suzan (Hrsg), Sammelband der Kurzfassungen der Beiträge der I. und II. Türkisch-Deutschen Symposien der Uludag Universitat Bursa und der Universität Siegen, Bursa, (Univ.-Verlag) S. 71-82

Mrochen Siegfried (2000)
Plädoyer für eine hypnosystemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (2000)
In. Rotthaus, W., Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Heidelberg (Carl Auer Systeme) S.

Мрохен, Зигфрид (2000)
Кризисные Яъления и Стрессы в Семъе в Контексте Общества и Школы
In. НЕМЕЦКИЙ ЭТНОС В СИБИРИ, Новосибирск  
(Krisen und Stress in Familien im Kontext von Gesellschaft und Schule, in: Deutsche in Sibirien, Sammelband Soziale Studien Bd.2)  Nowosibirsk,

Holtz,Karl Ludwig, Mrochen, Siegfried, Trenkle, Bernhard, Nemetschek, Peter (Hg.) (2000) Neugierig auf´s groß werden – Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Heidelberg (Carl Auer Systeme)

Mrochen, Siegfried und Bierbaum Luttermann, Hiltrud (2000)
Rapport mit Kindern und Jugendlichen
In. Holtz, K.L., Mrochen, S., Trenkle, B., Nemetschek, P.
Neugierig auf´s groß werden – Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Heidelberg (Carl Auer Systeme) S. 55-74

Mrochen, Siegfried und Bierbaum-Luttermann, Hiltrud (2000)
Über die Bande spielen – hypnosystemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
In. Holtz, K.L., Mrochen, S., Trenkle, Nemetschek, P.
Neugierig auf´s groß werden – Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Heidelberg (Carl Auer Systeme) S. 95-113

Mrochen, Siegfried
Vom Problem der Abgrenzung – Supervisionserfahrung als Alibi ?
In: Siegen Sozial (1 / 2000)

Bierbaum-Luttermann, Hiltrud und Mrochen, Siegfried (2001)
Nägelbeißen und Trichotillomanie, In. D. Revenstorf und B. Peter (Hrsg.), Hypnose in Psychosomatik und Medizin – Manual für die Praxis, Berlin et.al. (Springer) S. 374-384

Mrochen, S.
Das RMI – Konzept (Relaxation Mental Imagery) In: S. Mrochen, K.-L. Holtz u. B. Trenkle, Die Pupille des Bettnässers - Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heidelberg 2001,5.Aufl. (Carl Auer Systeme) S. 117 - 126

Mrochen, S. und H. Bierbaum-Luttermann
Einige Grundlagen der Kinderhypnose. In. Mrochen u.a. (Hg.) Die Pupille des Bettnässers - Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heidelberg (Carl Auer) 2001, 5.Aufl.

Mrochen, Siegfried  (2001)
Supervision in der Schule – eine vertane Chance ?  In. Graumann, O. und Mrochen, S. (Hg.) Schule in Not – Eine Institution auf der Suche nach Verbündeten, Bad Heilbrunn (Klinkhardt) S. 113-120

Mrochen, Siegfried (2001)
Vorwort und redaktionelle Beratung zur deutschen Ausgabe von
Olness, Karen und Daniel P. Kohen,
Lehrbuch der Kinderhypnose und –hypnotherapie, Heidelberg (Carl Auer Systeme)

Mrochen, Siegfried (2002)
Über die Wiederentdeckung des Spiels in der Kinderpsychotherapie, in: Personzentriert, Nr. 10/6. Jg. 2002 , S.11-18

Mrochen, Siegfried (2002)
Neuere integrative Spieltherapieansätze mit Kindern und Jugendlichen – Ein breites und differenziertes Behandlungsangebot, in: Personzentriert, Nr. 11/6. Jg. 2002, S. 19 - 23

Mrochen, Siegfried (2003)
Sich etwas von der Seele schreiben – Wörter und Geschichten als therapeutisches Medium, in: Barsch, A., Behnken, I., Hurrelmann, B., Schüler 2003 - Lesen und Schreiben (FriedrichVerlag / Klett)

Holtz, Karl L. & Mrochen, Siegfried (2005)
Einführung in die Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Heidelberg (Carl Auer Systeme)

Mrochen, Siegfried (2006)
Sozialpädagogische Beratung im  – Familienberatung und Familienbehandlung, in: siegen sozial,
Nr. 11.Jg. 2006  S. 19-22

Mrochen, Siegfried  & Bierbaum-Luttermann, Hiltrud (2007)
Spieltherapie und Verhaltenstherapie,  in: Borg-Laufs, Michael (Hg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen, Bd.II: Interventionsmethoden, dgvt-Verlag, S. 769-786

Mrochen, Siegfried  & M. Vogt (2007)
Betrachtungen zum therapeutischen Kontakt mit Jugendlichen, in: Wenn Lösungen Gestalt annehmen - Externalisieren in der kreativen Kindertherapie, Dortmund (Borgmann) S. 139 - 152

Mrochen, Siegfried & Olga Graumann  (2008)
Krisen und Stress im Kindes- und Jugendalter im Kontext von Familie und schulischer Förderung, in: Karl-Heinz Arnold u.a. (Hg.) Handbuch Förderung, Weinheim / Basel (Beltz) S. 442-451

Mrochen, Siegfried & Hiltrud Bierbaum-Luttermann (2014)

Teilearbeit mit Handpuppen - Ein Konzept der strategischen und hypnosystemischen Psychotherapie

in Brächter, Wiltrud (Hrsg.) Der singende Pantomime - Ego-State-Therapie und Teilarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heidleberg (Carl Auer)

 

Bierbaum-Luttermann & Siegfried Mrochen (2014)

"Null Bock" und schwarze Löcher - Zugang zu verborgenen Teilen gewinnen.

Anregungen für die Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen

in Brächter, Wiltrud (Hrsg.) Der singende Pantomime - Ego - State - Therapie und Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heidelberg (Carl Auer)


Druckversion | Sitemap
© Siegfried Mrochen